
Emacs [ˈiːmæks] ist eine Familie von Texteditoren. Die erste Emacs-Implementierung wurde von Richard Stallman (zusammen mit Guy L. Steele, Jr. und anderen) entwickelt. Besonders populär ist heute der GNU Emacs, welcher durch seine Programmierschnittstelle in der Programmiersprache Emacs Lisp mit beliebigen Erweiterungen ausgestattet werden kan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emacs
[Begriffsklärung] - Als Emacs wird eine Familie von Texteditoren bezeichnet, darunter diese Implementierungen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emacs_(Begriffsklärung)

(Abk, Computer) (Editing Macros) ; Mit Emacs hatte sich Richard Stallman seit 1975 den Ruf als Experte für freie Software (Open Source) erworben. In diversen Varianten ist das Programm bis heute einer der besten Texteditoren und ein unentbehrliches Werkzeug der Softwareproduktion. (21)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Emacs ist ein ursprünglich von Richard Stallman entwickelter Texteditor, der durch seine Programmierschnittstelle in der Programmiersprache LISP mit beliebigen Erweiterungen ausgestattet werden kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Echtzeit-Bildschirm-Editor, anpaßbar, erweiterbar, benutzt die Erweiterungssprache Emacs-Lisp, universell einsetzbar
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/294
Keine exakte Übereinkunft gefunden.