
Die Rauchgasreinigung dient zur Entfernung von Schadstoffen aus Rauchgas, mit dem Zweck, die Umweltbelastung zu verringern. Dieses Verfahren ist von der Abgasreinigung absetzbar, in welcher Abgase trotz des Einsatzes von Abgasfiltern in die Luft entwichen sind. Wie eine Rauchgas-Reinigungsanlage aufgebaut ist, hängt unter anderem vom Einsatzgebie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rauchgasreinigung

Entstehende Abgase bei industriellen Verbrennungsprozessen werden durch nachgeschaltete Maßnahmen, wie Gewebe-, Elektrofilter, Gaswäsche (z.B. Aktivkohlefilter), DENOX, Entschwefelung gereinigt. Für Kraftwerke, Müllverbrennungsanlagen u.a. sind in der 17. Verordnung zum Bundesim....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/rauchgasreinigung.html

wird auch als Abgas- oder Abluftreinigung bezeichnet. Sammelbegriff für (meist) nachgeschaltete Maßnahmen zur Luftreinhaltung an Verbrennungs- (Kraftwerke, öfen) oder Produktionsanlagen (z.B. Lackiererei).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192
Keine exakte Übereinkunft gefunden.