
Als Abgasreinigung bezeichnet man die Abscheidung von Luftverunreinigungen aus Abgasen zum Umweltschutz, welche trotz Verwendung von Abgasfiltern nicht vollständig ausgeschlossen werden können. Zur Entfernung der festen Bestandteile im Abgas werden die Verfahren der Entstaubung angewandt. Für gasförmige und flüssige bzw. tropfenförmige Stoff...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasreinigung

Als Abgasreinigung bezeichnet man die Entfernung von Luftverunreinigungen aus Abgasen zum Umweltschutz. Bei festen Bestandteile im Abgas werden die Verfahren der Entstaubung angewandt.
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/abgasreinigung.html

Abgase .Externe LinksAbgasreinigung http://www.chemieunterricht.de/dc2/abgas/inhalt1.htm Umfangreiche Beiträge zu Abgas, Abgasreinigung und Grundlagen der Entstickungs- und Entschwefelungsverfahren. Anschaulich durch Versuchsanleitungen und AbbildungenAbgasreinigung http://www.chemieunterricht....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Die Reinigungsanlage der Abgase aus kerntechnischen Anlagen hat in der Reihenfolge des Durchströmens folgenden grundsätzlichen Aufbau: Nasse Gase: Waschen in Kolonnen und/oder Venturiwäschern, Naßfilterung, Trocknen, Absolutfilterung mit Aerosolfilter der Sonderklasse S, Abgasgebläse trockene Gase: ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Verminderung der Schadstoffe in allgemeinen Trägergasen (i. a. Luft) oder heißen Gasen aus industriellen Feuerungen, Hochöfen, Verbrennungsmotoren usw. Die Belastung z. B. durch Autoabgase entsteht vor allem durch Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Stickoxiden. Durch die Verwendung von Katalysatoren oder Magermotoren werden Stickoxide vermindert, ....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/abgasreinigung/abgasreinigung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.