
Die Filmgeschichte zeichnet die Entwicklung des Films nach, der neben der Musik, der Literatur und der bildenden Kunst eine eigenständige Kunstform darstellt. Die Filmgeschichte erstreckt sich von den frühesten technischen Errungenschaften über die ständige stilistische Weiterentwicklung bis hin zum jetzigen Stand des Films. Dabei wird versuch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Filmgeschichte

Die Film-Geschichte wird global oft in die Phasen der Vorgeschichte des Kinos ('pré-cinéma'), des Stumm- und des Tonfilms eingeteilt. Die Produktion und Verbreitung von Film stand fast von Beginn an unter ökonomischen Vorzeichen. Die Filmvorführung war zunächst...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.