Rauchgasentstickung Ergebnisse

Suchen

Rauchgasentstickung

Rauchgasentstickung Logo #42818Bei hohen Temperaturen entstehen Stickstoffoxide aus den Luftbestandteilen Sauerstoff und Stickstoff (thermisches NOx) bzw. bei der Verwendung stickstoffhältiger Brennstoffe aus diesen (Brennstoff-NOx). Die Bildung von Stickstoffoxiden wird durch hohe Flammen- bzw. Verbrennungstemperaturen, ein hohes Sauerstoffangebot und hohe Verweilzeit der rea....
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4633

Rauchgasentstickung

Rauchgasentstickung Logo #42000 Bei der Rauchgasentstickung (auch DeNOx genannt) werden mit Hilfe von so genannten Primär- oder Sekundärmaßnahmen Stickstoffmonoxid (NO) und Stickstoffoxide (NOx) beispielsweise aus dem Abgas von Kohle- oder Gasturbinenkraftwerken entfernt. Bei den Primärmaßnahmen soll durch optimierte Brennprozesse die thermische NO-Bildung weitestgehend unt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rauchgasentstickung

Rauchgasentstickung

Rauchgasentstickung Logo #42019Rauchgasentstickungsanlagen werden auch als DENOX-Anlagen bezeichnet. DENOX heißt so viel wie 'von Stickoxiden befreien'. Mit einem Aufwand von etlichen Milliarden Mark wurden in Deutschland alle betreffenden Kraftwerke der Stromversorger mit Rauchgasentstickungsanlagen ausgerü...
Gefunden auf https://www.energiewelten.de/elexikon/lexikon/index3.htm

Rauchgasentstickung

Rauchgasentstickung Logo #42134Rauchgas
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rauchgasentstickung

Rauchgasentstickung Logo #42871die Entfernung von Stickstoffoxiden aus dem Rauch. Das bekannteste Verfahren zur Rauchgasentstickung ist das SCR-Verfahren (englisch selective catalytic reduction ), bei dem die Stickstoffoxide mit eingedüstem Ammoniak in Stickstoff und Wasser umgesetzt werden. Die Rauchgasentstickung kann in sog. Simultananlagen mit der Rauchgasentschwefelung...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rauchgasentstickung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.