Blastem Ergebnisse

Suchen

Blastem

Blastem Logo #42000 Ein Blastem (von griechisch blastos „Spross“, „Keim“) ist eine frühembryonale Organanlage, die sich in Form einer undifferenzierten Mesenchymverdichtung präsentiert. Bei der Entwicklung des Blastems zum reifen Organ spielen Proliferation, Differenzierung und morphogenetische Zellbewegungen eine große Rolle. Außerdem spielen Expression ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Blastem

Blastem

Blastem Logo #42134Blastem das, Bildungsgewebe aus undifferenzierten Zellen, aus dem sich während der Embryonal- und Fetalentwicklung Organe oder Körperteile bilden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blastem

Blastem Logo #42249Blas/tem En: blastema Fach: Histologie indifferentes Bildungsgewebe (Mesenchymverdichtung) als Ausgangssubstrat u. Regenerationsquelle differenzierten Gewebes; z.B. das nephro/gene B. ('nephrogener Strang') als B. eines Teils der Urnierenanlage.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Blastem

Blastem Logo #42278Gewebe aus undifferenzierten Zellen der frühembryonalen Entwicklung mit einer noch nicht ausgebildeten spezifischen Körpergestalt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Blastem

Blastem Logo #42755Bildungsbezirk. Irn Regenerationsfall eine Ansammlung weitgehend dedifferenzierter Zellen, aus der die verlorene Struktur nachgebildet wird
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42755

Blastem

Blastem Logo #42295Blastem (griech. Blastema), in der Botanik jedes mit einem selbständigen Wachstumsscheitel versehene Zellgebilde, wie Wurzel, Stengel und Blatt der Pflanze, im Zustand der ersten Anlage.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.