Halloween Ergebnisse

Suchen

Halloween

Halloween Logo #42000 Halloween ([ˌhɔːloʊˈiːn] oder [ˌhæloʊˈiːn], eingedeutscht [ˈhɛloviːn]) von All Hallows` Eve (Vorabend von Allerheiligen) benennt ursprünglich Volksbräuche am Vorabend von Allerheiligen in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November, die zunächst vor allem in Irland gefeiert wurden. Die zugehörigen Bräuche wurden von irischen Einw....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Halloween

Halloween

Halloween Logo #42000[2007] - Rob Zombie | MUSIK = Tyler Bates | KAMERA = Phil Parmet | SCHNITT = Glenn Garland | REG = Rob Zombie | DRB = Rob Zombie (basierend auf dem Originaldrehbuch von == Handlung == Der Film beginnt in der Kleinstadt Haddonfield in Illinois zu Halloween, am 31. Oktober. Deborah Myers wird in die Schule ihres zehnjährigen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Halloween_(2007)

Halloween

Halloween Logo #42000[Begriffsklärung] - Halloween steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Halloween_(Begriffsklärung)

Halloween

Halloween Logo #42000[Filmreihe] - Halloween ist eine kommerziell erfolgreiche Horrorfilm-Reihe, die auf den Film Halloween – Die Nacht des Grauens (1978) von John Carpenter zurückgeht. Bis heute sind sieben Fortsetzungen, eine Neuverfilmung und dessen Fortsetzung erschienen. Mit Ausnahme eines Films begleiten alle Teile der Reihe den Serien...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Halloween_(Filmreihe)

Halloween

Halloween Logo #42076An Halloween machen Hexen und Gespenster die Nacht zum Tag
Gefunden auf https://relilex.de/

Halloween

Halloween Logo #42053Vorabend von Allerheiligen Das ausgelassene Treiben dieses ursprünglich keltischen Brauchs kommt von Irland. Mit dem 31. Oktober endete das Jahr, so daß Halloween wie Silvester gefeiert wird. Hollows kommt von 'Heilige' und steht damit in direktem Zusammenhang mit dem ebenfalls aus Irland stammende...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42053

Halloween

Halloween Logo #42134Die Kürbismaske - Symbol für Halloween Nach einer irischen Legende fand der Trunkenbold Jack nach seinem Tod weder im Himmel noch in der Hölle Einlass und streifte fortan mit einer ausgeschabten Rübe umher, in die er eine glühende Kohle aus dem Höllenfeuer - eine Gabe des Teufels - gelegt hatte. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Halloween

Halloween Logo #42134Halloween: Das Symbol für Halloween ist der »jack-o'-lantern«, ein ausgehöhlter, mit... Das Symbol ist ein ausgehöhlter, mit Kerzen erleuchteter Kürbis. Gründe für die immer stärkere Verbreitung von Halloween als Kinderfest und Party unter Jugendlichen - ein &r...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Halloween

Halloween Logo #42320[das ~] Die Nacht vor dem 01. November, an dem eines der Feuerfeste der Kelten gefeiert wurden. Samhain ist schon sehr alt und wurde bereits vor 5000 Jahren in Irland gefeiert. Das keltische Jahr beschränkt sich auf die Jahreszeiten Sommer und Winter. Samhain bedeutet aber auch einen Bruch im Zeitgefüge. Das alte Jahr endet mit dem Einbruch der D...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Halloween

Halloween Logo #42878 In England und Amerika Bezeichnung für den Abend vor Allerheiligen (31. Oktober). An diesem Abend sollen die Seelen der Verstorbenen die Erde besuchen. Man gedenkt der Toten, zündet Feuer und Kerzen an, um sie zu wärmen und zu erfreün. Vor allem in den USA verkleiden sich die Kinder als Geister und Monster und gehen von Haus zu Haus und...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Halloween

Halloween Logo #42877Halloween leitet sich aus der englischen Bezeichnung „All Hallows Eve“ ab und bedeutet „Vorabend von Allerheiligen“. Das Allerheiligenfest wird in der abendländischen Kirche seit dem 9. Jahrhundert am 1. November gefeiert. Das Brauchtum zu Halloween ist älter als der Begriff und wird den Kelten zugeschrieben. Es wa...
Gefunden auf https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/h/halloween.html

Halloween

Halloween Logo #42075Stand: Oktober 2002 Halloween [Hallow Evening = Abend vor Allerheiligen] geht auf das keltische Fest Samhain zum Winteranfang zurück. Nach der Christianisierung der Angelsachsen im 8. Jahrhundert blieb es trotz seines heidnischen Ursprungs erhalten, wurde aber jetzt am Vorabend von Allerheiligen gefeiert. Wie so oft in der Volkskunde, blieben durc...
Gefunden auf https://www.religio.de/okk/halloween.html

Halloween

Halloween Logo #42871eigentlich All Hallow ’ s Eve, Vorabend von Allerheiligen; entstanden aus dem keltischen Samhain-Fest, das dem Geleit der Seelen der Verstorbenen diente und Erntedank zugleich war; wurde im Zuge der Christianisierung Irlands zu einem christlichen Lichterfest, um die Finsternis des Todes zu vertreiben, blieb aber weiterhin mit volkstümlichen Br...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/halloween
Keine exakte Übereinkunft gefunden.