
Der Raubdruck ist eine Bezeichnung für einen unberechtigten Nachdruck eines Druckwerks durch einen Konkurrenzverlag, der in der Regel dabei seine eigene Identität verschleiert. == Zur Interessenlage == Der durch den Raubdruck Geschädigte war im frühen Buchdruck der Originalverlag – eine Situation, die sich änderte, als das Konzept des sogen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raubdruck

Raubdruck, unerlaubter Nachdruck geschützter Werke.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vervielfältigung eines urheberrechtlich geschützten Druckwerks, die ohne Zustimmung des Inhabers der Urheberrechte erfolgt; Urheberrecht, Verlagsrecht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/raubdruck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.