
Ein Ratspensionär (niederländisch Raadspensionaris; im Deutschen manchmal falsch „Großpensionär“ genannt) war der Staatssekretär von Holland und Westfriesland zur Zeit der Republik der Vereinigten Niederlande, der zwar als besoldeter Beamter nicht zu den Regenten gehörte, aber tatsächlich nicht bloß die Geschäfte seiner Provinz, sonde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ratspensionär

Ratspensionär (holländ. Raadpensionaris, fälschlich Großpensionär), der Staatssekretär von Holland und Westfriesland zur Zeit der Republik der Vereinigten Niederlande, welcher zwar als besoldeter Beamter nicht zu den Regenten gehörte, aber thatsächlich nicht bloß die Geschäfte seiner Provinz, sondern infolge des ûbergewicht von Holland d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Beamter städtischer Verwaltungen oder von Ständeversammlungen in den alten Niederlanden. Besondere Bedeutung erlangte seit dem Ende des 16. Jahrhunderts der Ratspensionär der Provinz Holland. Er vertrat deren Stände in den Generalstaaten. Seine Stellung entsprach zeitweilig der des leitenden Politikers der Republik der Vereinigten Niederla...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ratspensionaer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.