
Das Hildebrandslied (Hl) ist eines der frühesten poetischen Textzeugnisse in deutscher Sprache aus dem 9. Jahrhundert. Es ist das einzig überlieferte Textzeugnis eines Heldenlieds germanischen Typs in der deutschen Literatur, und darüber hinaus, generell das älteste erhaltene germanische Heldenlied. Das überlieferte heldenepische Stabreimgedi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hildebrandslied

ist das in einer lateinischen, aus Fulda stammenden Handschrift von zwei Händen des mittleren 9. Jh.s in 68 stabreimenden Langzeilen aufgezeichnete einzige althochdeutsche Heldenlied.Köbler, G., Sammlung kleinerer althochdeutscher Denkmäler, 1986
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Hildebrandslied: das erste Blatt des Hildebrandsliedes Das Hildebrandslied, ein frühmittelalterliches Heldenlied, ist eine anonyme Stabreimdichtung in althochdeutscher Sprache. ûberliefert sind nur 68 Zeilen, die von einem Konflikt zwischen Vater und Sohn, Hildebrand und Hadubrand schildern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hildebrandslied. Das einzige, als Bruchstück (68 stabreimende Langzeilen) erhaltene ahd. Heldenlied ist das Hildebrandslied, das um 850 von Mönchen des Klosters Fulda nach einer vermutlich altbair. Vorlage aus der 2. Hälfte des 8. Jh. in einer ndd. Mischsprache aufgeschrieben wurde. Es erzählt von H...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Hildebrandslied , Bruchstück eines alten Heldengedichts von Hildebrand und Hadubrant, wohl noch aus dem Schluß des 8. Jahrh., in allitterierenden Versen (Stabreimen) und in althochdeutscher, aber durch den Schreiber stark niederdeutsch gefärbter Sprache gedichtet, das älteste auf uns gekommene Denkmal der deutschen Heldensage. Hildebrand (Hilde...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

das Bruchstück des einzigen überlieferten deutschen Beispiels eines germanischen stabreimenden Heldenlieds, nach 800 im Kloster Fulda aufgeschrieben, in einer althochdeutsch-altsächsischen Mischsprache. Es schildert den tragischen Kampf zwischen Vater und Sohn: Hildebrand, der mit Dietrich von Bern im Hunnenland weilte, wird bei der Heimk...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hildebrandslied
Keine exakte Übereinkunft gefunden.