
Von den Städten angestellter Förster zur Beaufsichtigung der städtischen Wälder; in größeren Städten (z.B. Zwickau 1550) dem Holzherrn unterstellter Beamter des städtischen Holzamtes. Der Ratsförster. wurde durch Flurschützen, Feldbereiter bzw. Feldhüter (lat. banarius) unterstützt. In kleineren Städten besaß er oft keine forstliche A...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227
Keine exakte Übereinkunft gefunden.