Rap Ergebnisse

Suchen

RAP

RAP Logo #42000 Rap steht für: RAP als Abkürzung steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/RAP

Rap

Rap Logo #42000 Rap [ræp] ist ein Sprechgesang und Teil der Kultur des Hip-Hop. To rap (deutsch: ‚klopfen‘ bzw. ‚pochen‘) deutet die Art der Musik und des Sprechgesangs an. Heute hat sich der Rap teilweise von seinen Wurzeln gelöst und wird auch in anderen Musikstilen eingesetzt, zum Beispiel in Pop, Eurodance, Crossover, Digital Hardcore und Nu Metal. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rap

Rap

Rap Logo #40182ist ein rhythmischer Sprechgesang, der in den 50ern von amerikanischen Discjockeys vorgemacht wurde und mit dem weiterentwickelten Toasting jamaikanischer MC s zurück nach Amerika fand. Zuerst allein im Hip Hop beheimatet, wird inzwischen z.B. auch in Dancefloor oder Heavy-Metal ( Crossover ) gerappt. Die umgangssprachliche Insider-Ausdruckswe...
Gefunden auf https://wintonet.de/poprock.htm

RAP

RAP Logo #40162Recognised Air Picture
Gefunden auf https://www.bmlv.gv.at/facts/glossar/stichwort.php?id=770

RAP

RAP Logo #42115Radio Access Point; Überleiteinrichtung in militärischen Funknetzen
Gefunden auf https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

RAP

RAP Logo #40006RAP Abkürzung für Root-Anchor-Point. siehe: Ankerpunkt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

RAP

RAP Logo #40044(Rangreihenprogramm) Eine Reihe von Evaluierungsmodellen des Rangreihenverfahrens in der Mediaselektion, die vom Verlag Gruner + Jahr, Hamburg angeboten wird. Das Leistungsangebot umfasst insgesamt 8 RAP-Versionen: RAP 1 (Standard), RAP 2 (Mit Kontakten pro Nutzer, Durchschnittskontakte), RAP 3 (2 Medienformate), RAP 4 (Mit Affinität), RAP ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Rap

Rap Logo #42134Grandmaster Flash and the Furious Five Rap, der in den 1970er-Jahren in den USA aufgekommene Sprechgesang afroamerikansicher Jugendlicher, ist als Stilmittel beinahe in jeder jüngeren Popularmusik zu hören. Das rhythmische Sprechen über einem oft aus Samples bekannter Soul- und Funkstücke be...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rap

Rap Logo #42641Der Rap ist ein Sprechgesang. Er gehört zur Kultur des Hip-Hop. Verwendet man daher den Begriff Rap, bezeichnet man daher auch die Hip-Hop-Musik. Der Rap wird aber auch in anderen Musikstilen eingesetzt. In den Bereich des so genannten Untergrund- oder Porno-Rap ist aber eine deutliche Abgrenzung zu der ursprünglichen Hip-Hop-Musik erkennbar. Der...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Rap

Rap Logo #42694Rap (deutsch: klopfen, pochen, meckern, Gefühle zeigen oder aber R.a.P. = Rhythm and Poetry, zu deutsch: Rhythmus und Poesie) meint einen Sprechgesang und ist Teil der HipHop-Kultur.DJs, die in Diskotheken und Clubs in New York Platten auflegten, sagten Musikstücke an und kommentierten sie in einem der Jugend zugänglichen Slang. Zunehmend taten ...
Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916

RAP

RAP Logo #42660Rich Ajax Platform; Eclipse-Plugin zur Entwicklung von Web--Anwendungen auf Basis der Programmiersprache Java
Gefunden auf https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx

Rap

Rap Logo #42871Ende der 1970er Jahre in der afroamerikanischen Musikszene New Yorks entstandener rhythmischer Sprechgesang, der über einen sich wiederholenden, harten Grundrhythmus gelegt wird. Im Rap thematisieren die meist afroamerikanischen Musiker politische und soziale Alltagserfahrungen wie Kriminalität, Drogen, Rassendiskriminierung oder Bandenkrieg. Sei...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rap
Keine exakte Übereinkunft gefunden.