Bolzen Ergebnisse

Suchen

Bolzen

Bolzen Logo #42000 Bolzen (maskulin) ist Bolzen ist ein Bestandteil des Namens für ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bolzen

Bolzen

Bolzen Logo #42000[Befestigung] - Ein Bolzen ist als Maschinenelement ein kurzes zylindrisches Verbindungselement. Im Unterschied zum Stift wird ein Bolzen meist leicht demontierbar, das heißt mit Spielpassung eingesetzt. Er wird vorwiegend verwendet, wenn nur Querbelastung (Scherung) besteht. Seine zusätzlichen Formelemente Kopf, Querloch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bolzen_(Befestigung)

Bolzen

Bolzen Logo #42000[Geschoss] - Ein Bolzen ist ein Geschoss, das einem Pfeil ähnlich ist, aber nicht mit einem Bogen, sondern mit einer Armbrust verschossen wird. Bolzen sind in der Regel deutlich kürzer als Pfeile und nicht gefiedert. Deshalb ist ihre Flugbahn weniger stabil, die effektive Reichweite einer Armbrust ist daher geringer als b...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bolzen_(Geschoss)

Bolzen

Bolzen Logo #42000[Geschoß] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bolzen_(Geschoß)

Bolzen

Bolzen Logo #42000[Zeitschrift] - Das Fußball-Magazin Bolzen erschien von 2004 bis 2009, zu Beginn im Kölner Intro-Verlag, dann im Berliner 11 Freunde Verlag, insgesamt wurden 13 Ausgaben veröffentlicht. Thema des Magazins war vorrangig der nicht im Verein bzw. außerhalb des DFB organisierte Fußball, der sogenannte Freizeitfußball. Ein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bolzen_(Zeitschrift)

Bolzen

Bolzen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bolzen, des -s, plur. ut nom. sing. ein starkes, rundes, zuweilen spitziges Werkzeug verschiedener Handwerker und Lebensarten. Besonders, 1) ein vorn etwas zugespitzter Pfeil, der von einer Armbrust abgeschossen wird Schlacht auf eur Armbrost einen polz Und schießt ihn herab, Theuerd. Ka...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3521

Bolzen

Bolzen Logo #40014Bolzen, in der Mechanik ein kleines Teil, welches in eine vorgefertigte Vertiefung zweier zueinandergehöriger Teile oder Komponenten eingepasst wird, um diese Teile fest miteinander zu verbinden. Am häufigsten werden Bolzen zur Feststellung von Rädern oder Zahnrädern auf ihrer Welle verwendet. In diesem Falle besteht der Bolzen meist aus einem ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bolzen

Bolzen Logo #42134Bolzen Fertigungstechnik: runder Metallstift zur unlösbaren (Nietbolzen), lösbaren (Schraubenbolzen) oder gelenkigen (Gelenkbolzen) Verbindung von Metall- und Maschinenteilen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bolzen

Bolzen Logo #42134Bolzen Waffenkunde: Geschoss, z. B. für die Armbrust; auch Bezeichnung für den Schlagbolzen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bolzen

Bolzen Logo #42295Bolzen , Befestigungsmittel, sind teils Schrauben-, teils Nietbolzen und bestehen meist aus Schmiedeeisen, seltener aus Kupfer oder Messing. Die Schraubenbolzen dienen zur Verbindung von hölzernen oder metallischen Teilen, während die Nietbolzen zur Verbindung von Teilen aus sprödem Material (z. B. Gußeisen) nicht verwendet werden, weil dieses ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.