
Tscherkassy (ukrainisch Черкаси; russisch Черкассы) ist eine Stadt mit 291.000 Einwohnern im Zentrum der Ukraine. Tscherkassy wurde erstmals 1394 urkundlich als Stadt erwähnt. Es liegt ca. 160 km südöstlich von Kiew am Südufer des Krementschukschen Stausees, der hier vom Dnepr gebildet wird. Tscherkassy ist administratives, öko...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tscherkassy
[Begriffsklärung] - Tscherkassy (ukrainisch Черкаси; russische Entsprechung Черкассы/Черкасы) ist der Name mehrerer Orte in der Ukraine: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tscherkassy_(Begriffsklärung)

Tscherkạssy, Gebietshauptstadt in der Ukraine, Hafen am Krementschuger Dnjepr-Stausee, 293 000 Einwohner; Universität, technische u. a. Hochschulen; Maschinenbau (u. a. Land- und Straßenbaumaschinen), feinmechanisch-optischer und elektronischer Gerätebau, chemische u. a. Industri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tscherkassy , Kreisstadt im russ. Gouvernement Kiew, am Dnjepr und der Zweigbahn Bobrinskaja-T., der älteste Sitz der Saporoger Kosaken, hat 6 griechisch-russische, eine evangelische und eine kathol. Kirche, ein jüd. Bethaus, Zuckerfabriken, einen wichtigen Flußhafen und (1885) 20,755 Einw. (meist Kleinrussen, Polen und Juden). Deutsche und fran...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in der Ukraine, am Dnjepr (Hafen), 295 000 Einwohner; Hochschule, Planetarium; Zuckerraffinerien, Metall-, Holz- und Tabakverarbeitung, Textil-, elektrotechnische und chemische Industrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tscherkassy
Keine exakte Übereinkunft gefunden.