
Ein Plansichter ist ein Sichter in der Mühle zur Trennung der Kornbestandteile, die nach der Mahlung auf dem Walzenstuhl in einer Mühle anfallen. Plansichter wurden 1888 von Karl Haggenmacher in Budapest erfunden und lösten die Sechskantsichter ab. Durch den Trennungsprozess des Sichtens kann das Mahlgut in Bestandteile unterschiedlicher Dichte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plansichter

Plansichter, zum Trennen von feinkörnigem Gut eingesetzte Siebmaschine mit einem Satz übereinander angeordneter, meist mit Gewebe unterschiedlicher Maschenweite bespannter Siebe, die durch Kurbel- oder Exzenterantrieb in eine rotierende beziehungsweise hin- und hergehende Bewegung versetzt w...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in der Müllerei ein Kasten mit ebenen Sieben, mit denen das Mahlgut nach dem Feinheitsgrad sortiert wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/plansichter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.