[Erfurt] - Die Josefskirche ist eine katholische Pfarrkirche im Erfurter Stadtteil Ilversgehofen. == Geschichte == Die Josefskirche wurde 1893/94 im neogotischen Stil errichtet. Sie dient den Katholiken der in den Jahren zuvor vom Dorf auf 12.000 Einwohner angewachsenen Vorortgemeinde Ilversgehofen als Gebetshaus. Zur Gemei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Josefskirche_(Erfurt)
[Graz] - Die Kirche Hl. Josef, auch (St.-)Josefskirche bzw. Pfarrkirche Graz-St. Josef oder Jubiläumskirche ist eine katholische Pfarrkirche in Graz. Sie ist Sitz der Pfarre Graz-St. Josef im Dekanat Graz-Süd des Stadtkirche Graz, und dem heiligen Josef, dem Ziehvater Christi, geweiht. Das Gebäude befindet sich an der Kr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Josefskirche_(Graz)
[Großdorf] - Die Pfarrkirche hl. Josef ist eine römisch-katholische Kirche im Ortsteil Großdorf in der Gemeinde Egg im Bregenzerwald. Bereits vor 1687 ist eine Kapelle überliefert, die im Jahre 1716 zur Pfarrkuratie wurde. In den Jahren 1760 bis 1762 wurde nach den Plänen von Kaspar Waldner die Kirche errichtet und 177...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Josefskirche_(Großdorf)
[Guntramsdorf] - Die Pfarrkirche Hl. Josef ist die römisch-katholische Kirche im Ortsteil Neu-Guntramsdorf in der Gemeinde Guntramsdorf. Die Kirche ist baulich ein Pfarrzentrum mit Kirche, Kapelle, Kirchturm, Pfarrhof und Pfarrheim. Der Flachbau mit integriertem - zur Siedlung Neu-Guntramsdorf offenen Kirchplatz - wurde im...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Josefskirche_(Guntramsdorf)
[St. Pölten] - Die Pfarrkirche hl. Josef ist eine römisch-katholische Kirche in der Stadt St. Pölten. Die breite dreischiffige Pfeilerbasilika unter einem Satteldach mit einem Querhaus wurde von 1924 bis 1929 in romanischen Stil nach den Plänen des Baumeisters Matthäus Schlager erbaut. Nordseitig sind drei Portale, das...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Josefskirche_(St._Pölten)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.