
Ranitidin ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der H2-Antihistaminika, der zur Kontrolle der Magensäureproduktion bei Sodbrennen, zur Behandlung der Refluxkrankheiten und zur Magengeschwür-Prophylaxe sowohl in der Humanmedizin als auch in der Veterinärmedizin angewendet wird. Neben den verschreibungspflichtigen Medikamenten gibt es Ranitidin mitt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ranitidin

Ranitidin
En: ranitidine ein
H2-Rezeptorenblocker; hemmt die Säuresekretion des Magens.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.