Keime Ergebnisse

Suchen

Keime

Keime Logo #42765Bezeichnung für krankheitserregende Mikroorganismen, z.B. Bakterien, Viren und Pilze.
Gefunden auf https://catering.dussmann.com//essen-trinken/catering-glossar/k/keime/

Keime

Keime Logo #42008(im Wasser) Krankheitserregende (pathogene) Keime (z. B. Cholera- Typhus- Paratyphus- Ruhrerreger) dürfen im Trinkwasser nicht enthalten sein. Die normalerweise im Darminhalt vom Menschen und Tieren sehr zahlreich vorkommenden Colibakterien (z. B. Escherichia coli) deuten beim Auftreten im Wasser auf eine fäkale Veru...
Gefunden auf https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Keime

Keime Logo #42049Krankheitserreger; übergeordneter Begriff für Bakterien(zelluläre K.), Viren(nur aus Erb- substanz bestehend), Chlamydien und Myko- plasmen(zwar zelluläre K., leben aber in Körper- zellen des Wirtes), Protozoen (intrazelluläre Parasiten) und Pilze.
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1257

Keime

Keime Logo #42089Keime ( Bakterien) sind lebensfähige Mikroorganismen
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/keime.html

Keime

Keime Logo #40124Keime ist ein Sammelbegriff aus den Anfängen der Hygiene. Man meint damit vermehrungsfähige Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze, Algen usw. Bakterien werden im Sprachgebrauch auch Keime genannt. (verkeimtes Wasser) Siehe Bakterien
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Keime

Keime Logo #42590(siehe auch Bakterien) sind lebensfähige Mikroorganismen.
Gefunden auf https://www.wasser-lexikon.de/keime/

Keime

Keime Logo #42739In der Trinkwasserversorgung genauso wie in der Medizin werden mikrobielle Krankheitserreger (meist Bakterien) als Keime bezeichnet. Um die Verbreitung der Keime zu unterbinden, wird auf eine konseQuente Desinfektion geachtet. In jedem Haushalt sind massenhaft Keime, aber mehr als 99 Prozent davon sind für den Menschen ungefährlich. Als ...
Gefunden auf https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/K
Keine exakte Übereinkunft gefunden.