Perm Ergebnisse

Suchen

Perm

Perm Logo #42779(vor 295-248 Jahren), Ende des Erdaltertums (Paläozoikum). Die Gesteinsabfolge gliedert sich in das Rotliegende (Unterperm) und die Zechsteinsalze (oberperm) an deren Basis der fossilreiche Kupferschiefer zu finden ist. Im jüngeren Erdmittelalter formte sich die Landschaft unserer Region durch Salzaudfstieg zu der heute bekannten Form.
Gefunden auf https://cugelinge.de/html/glossar.html

Perm

Perm Logo #42000 Perm bezeichnet: Die Abkürzung PERM steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Perm

Perm

Perm Logo #42000[Computer] - Die Programmierbare Elektronische Rechenanlage München (PERM) ist ein röhrenbasierter Rechner, der zu Beginn der 50er Jahre an der TU München entwickelt wurde. Er wurde ab 1952 unter der Leitung der Professoren Hans Piloty (Institut für elektrische Nachrichtentechnik und Messtechnik) und Robert Sauer (Mathe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Perm_(Computer)

Perm

Perm Logo #42000[Geologie] - Das Perm ist auf der geologischen Zeitskala das letzte System (bzw. Periode in der Geochronologie) im Paläozoikum. Das Perm begann vor etwa {EZA:Beginn|Perm} Millionen Jahren und endete vor etwa {EZA:Ende|Perm} Millionen Jahren. Das Perm folgt auf das Karbon und wird von der Trias überlagert. An der Perm-Tria...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Perm_(Geologie)

Perm

Perm Logo #42000[Stadt] - Perm ({RuS|Пермь}) ist eine Stadt in Russland mit 986.510 Einwohnern (2010). Die Stadt liegt im Uralvorland an der Kama, etwa 1150 Kilometer Luftlinie ostnordöstlich von Moskau. Ab 1980 war Perm die östlichste Millionenstadt Europas, verlor diesen „Titel“ jedoch 2004 mit dem Sinken der Einwohnerzahl unt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Perm_(Stadt)

Perm

Perm Logo #42134Pẹrm, 1940† †™57 Molotow, Hauptstadt der Region Perm, Russland, im westlichen Uralvorland, unterhalb des Kamastausees an der Kama, 990 000 Einwohner; Universität, technische Universität, medizinische Akademie und weitere Hochschulen, Kunstgalerie, Oper; Maschinen-, Motoren-, Triebwerk&...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Perm

Perm Logo #42134Perm: Im Perm vereinigten sich alle uns bekannten Kontinente zu einer einzigen Landmasse (Pangäa). Pẹrm das, ältere Bezeichnung Dyas, jüngstes System (Periode) des Paläozoikums, vor etwa 299 bis 251 Mio. Jahren, in Deutschland in Rotliegendes und Zechstein geteilt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Perm

Perm Logo #42295Perm , russ. Gouvernement, grenzt im N. an Wologda, im W. an Wjatka, im S. an Ufa und Orenburg, im O. an Tobolsk und hat ein Areal von 332,054,2 qkm (6030,8 QM.). Das Uralgebirge durchstreicht P. in der Richtung von N. nach S. Die Flüsse gehören zum System des Tobol und der Kama; für den Handel sind besonders wichtig die Kama, Tschussowaja, Sylw...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Perm

Perm Logo #42871(Geologie) Vor 290 – 270 Mio. Jahren: Das Rotliegende Um 290 Mio. Am Ostrand Europas verwandelt sich das geosynklinale Uralgebiet in eine flache Lagune. Im Reich der Insekten entwickeln sich Steinfliegen (Plecoptera), Schnabelfliegen (Mecoptera) und erste Netzflügler (Neuroptera). Auch die ersten Käfer (Coleo...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/perm-geologie

Perm

Perm Logo #42871(Länderkunde) Hauptstadt des Kraj Perm (160 237 km 2, 2,8 Mio. Einwohner) in Russland, westlich des Mittleren Ural, unterhalb des Kama-Stausees, 1,0 Mio. Einwohner; Universität, technische Universität und andere Hochschulen; Oper (1878), Kunstgalerie; Maschinen- und Flugzeugbau, chemische und elektrotechn...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/perm-laenderkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.