
Die Insel Hiddensee liegt westlich von Rügen in der Ostsee. Sie gehört zum Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Insel Hiddensee (bis zum 2. Februar 1993 Hiddensee) umfasst die Insel sowie die ihr östlich vorgelagerte Fährinsel und gehört seit 2005 zum Amt West-Rügen mit Sitz in der Gemeinde Samtens. == Name == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hiddensee

Hịddensee, lang gestreckte Ostseeinsel vor der Westküste von Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, 19,02 km<sup>2</sup>, 1 100 Einwohner; mit steilufrigem Moränenkern, dem zum Teil bewaldeten Dornbusch (im Bakenberg bis 72 m über dem M...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

lang gestreckte Ostseeinsel vor der Westküste von Rügen, Mecklenburg†“Vorpommern, 18,6 km², 1300 Einwohner; mit steilem Ufer (bis 72 m über dem Meeresspiegel) und langem Sandstrand; Naturschutzgebiet, Vogelwarte; Seebäder sind Kloster (Gerhart-Hauptmann-Gedenkstätte und Grab), Vitte und Neuendorf. †” Hiddensee wurde 1308 durch eine St...
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/H.htm

Ostseeinsel westlich von Rügen (Landkreis Vorpommern-Rügen), Mecklenburg-Vorpommern, 19 km 2, 1000 Einwohner, mit den Orten Kloster, Vitte, Neuendorf und Grieben ; im Bakenberg 72 m hoch, entlang der Ostküste zahlreiche Landzungen; Seebäder, Tourismus; Grab und Gedächtnisstätte G. Hauptmanns, Vogelwarte. – Auf H...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hiddensee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.