
Die Ramholzgewinnung war im Siebengebirge und im unteren Mittelrheingebiet eine weit verbreitete Wirtschaftsform. Als Ramholz bezeichnete man Pfähle zum Anbinden der Rebstöcke in den Weinbergen. Die Bezeichnung kommt von dem lateinischen Wort ramus = der Ast. Derselbe Wortstamm erscheint noch in den Ortsnamen Ramersdorf und Ramersbach (Stadtteil...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ramholzwirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.