
Der Verlegepflug ist ein Gerät zur Verlegung von Leitungen wie Erdkabeln oder Rohrleitungen. Zum Einpflügen muss kein Graben ausgehoben werden und das Wiederverfüllen entfällt ebenfalls (Grabenloser Leitungsbau). Mit einem Kabelpflug können Kabel oder mit einem Rohrpflug Rohrleitungen eingepflügt werden – normalerweise in freiem, unbefesti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verlegepflug

Ein an eine Zugmaschine angebautes oder selbstfahrendes Gerät zur Verlegung unterirdischer Kabel und Rohrleitungen. Der Pflug verbreitert sich ausgehend von der schmalen Oberkante nach unten. Durch Verdrängung entsteht ein Tunnel, in den Kabel oder Rohre eingeführt werden können, ohne offene Gräben schaffen zu müssen.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.