
Der Raga oder Rag (Hindi: राग, {IAST|rāg}; Sanskrit: रागः, {IAST|rāgaḥ} (Maskulinum); Tamilisch: ராகம், {IAST|rāgam} (Neutrum)) stellt die melodische Grundstruktur der indischen Musik dar. Es handelt sich dabei um eine „Klangpersönlichkeit“, die wiederum zu einer feststehenden Tonskala, ähnlich wie die westlichen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raga
[Begriffsklärung] - Raga steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raga_(Begriffsklärung)

Raga der, Melodiemodell in der indischen Musik; ausgebildet zwischen dem 9. und 13. Jahrhundert, ursprünglich in bestimmten Melodietypen die Bezeichnung für die Stimmungsqualität einzelner Haupttöne, die bei der Rezitation poetischer Texte im Theater festgelegte Gefühle ausdrückten. Die Erscheinung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.