
Die Radiojodtherapie (RJT, auch Radioiodtherapie, RIT) ist ein nuklearmedizinisches Therapieverfahren zur Behandlung der Schilddrüsenautonomie, des Morbus Basedow, der Schilddrüsenvergrößerung und bestimmter Formen des Schilddrüsenkrebses. Eingesetzt wird das radioaktive Jod-Isotop 131Jod, das ein überwiegender Beta-Strahler mit einer Halbwe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Radiojodtherapie

Eine elegante Form der Strahlentherapie bei Er- krankungen der Schilddrüse mittels Inkorporation eines radioaktiv strahlenden Jodisotops (131J). Die selektive Aufnahme des Radionuklids in die Schilddrüse ermöglicht die gezielte Gewebever- nichtung bei hormonaktivem SD-Karzinom mitsamt der Metastasen...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2029

Behandlungsmethode zur Ausschaltung einer Überfunktion (z.B. unifokale Autonomie oder Basedow´sche Krankheit). Die Radiojodtherapie wird - in höherer Dosierung - auch zur Nachbehandlung nach Operationen eines Schilddrüsenkrebses eingesetzt. Für die Radiojodtherapie wird radioaktives Jod (= I-131) eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Radiojodtherapie Radiojodtherapie, Behandlung der Schilddrüse durch die Gabe von radioaktivem Jod (<sup>131</sup> J), das selektiv im Schilddrüsengewebe angereichert wird, z. B. bei der Basedow-Krankheit. Durch Betastrahlung wird dabei gezielt Schilddrüsengewebe zerstört, z.† † B. bei ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Radio/j
od/therapie
En: radioiodine therapy Strahlentherapie von Schilddrüsenerkrankungen durch orale Verabfolgung von
131J; z.B. bei Hyperthyreose, autonomem Adenom, bei großer diffuser u. bei maligner Struma; bei letzterer zur Vernichtung des hormonaktiven Primärtumors u. seiner Metastasen oder zur Ausschaltung der Res...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
[Strahlenmedizin] Die Radiojodtherapie ist eine Strahlentherapie, bei welcher das radioaktive Element Jod 131 verabreicht wird. Ziel des Verfahrens ist die Heilung gut- oder bösartiger Erkrankungen der Schilddrüse. Das Jod 131 lagert sich bevorzugt in der Schilddrüse bzw. nach einer operativen Entfernung in den dort ver...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Die Radiojodtherapie dient der Behandlung von Schilddrüsenüberfunktionen (z.B. Basedowschen Krankheit) und bösartigen Schilddrüsenerkrankungen. Dabei wird das erkrankte Gewebe mit einem radioaktiven Jod bestrahlt. Dieses lagert sich dort ein und zerstört die betroffenen Areale. Auch der Kropf kann so behandelt werden.
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/R-Radiojodtherapie

nuklearmedizinische Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen, bei der durch die Gabe von radioaktivem Iod (Iod-131), das sich stoffwechselspezifisch in der Schilddrüse anreichert, gezielt Schilddrüsengewebe zerstört wird. Die Radiojodtherapie findet Anwendung bei Schilddrüsenüberfunktion, Kropf und verschiedenen Schilddrüsentumoren...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/radiojodtherapie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.