Racemat Ergebnisse

Suchen

Racemat

Racemat Logo #42000 Ein Racemat (auch Razemat; von lat.: acidum racemicum = Traubensäure, mit der die erste Racemat-Trennung gelang; Aussprache Ra-ze-mát) ist nach IUPAC-Regel E-4.5 eine äquimolare Mischung der beiden Enantiomere einer chiralen Verbindung. Alle Racemate weisen somit ein Enantiomerenverhältnis von 1:1 auf. Ein Racemat dreht die Polarisationsebene ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Racemat

Racemat

Racemat Logo #42134Racemat Racemat das, Gemisch aus gleichen Anteilen der beiden Antipoden (Asymmetrie) einer optisch aktiven Verbindung. Das Vorliegen eines Racemats macht man durch Voransetzen von »rac-«, »(±)-«, »DL-« oder »(RS)-« (bei Kenntnis der ab...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Racemat

Racemat Logo #42249Racemat En: racemate optisch inaktives Gemisch einer chemischen Verbindung, das aus gleichen Teilen ihrer beiden enantiomeren (= optisch aktiven) d- u. l-Konfigurationen zusammengesetzt ist (Kennzeichen: 'dl'). †“ Besitzt als synthetische Nachbildung eines in optisch aktiver Form vorkommenden Naturstoffs nur die halbe biologisch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Racemat

Racemat Logo #42447In der Chemie bezeichnet man als ein Racemat ein äquimolares (1:1) Gemisch von zwei Enantiomeren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42447

Racemat

Racemat Logo #40034Ein Racemat ist das Gemisch chemisch gleicher Moleküle, die aufgrund ihres etwas unterschiedlichen Baus verschiedene Eigenschaften haben. Chemische Moleküle kommen oft in zwei Formen vor, obwohl sie aus den gleichen Atomen bestehen. Die verschiedenen Formen unterscheiden sich häufig leicht in ihren Eigenschaften. Deshalb unterscheidet man auch z...
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.