
Ein kritischer Wettlauf, auch Wettlaufsituation (engl. Race Condition oder Race Hazard) ist in der Programmierung eine Konstellation, in der das Ergebnis einer Operation vom zeitlichen Verhalten bestimmter Einzeloperationen abhängt. Unbeabsichtigte Wettlaufsituationen sind ein häufiger Grund für schwer auffindbare Programmfehler; bezeichnend f
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Race_Condition

Ein unkontrollierbarer Zustand, in dem die Daten einen Logikschaltkreis schneller durchlaufen als das zur Steuerung dienende Taktsignal.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=18887&page=

Allgemein gesagt, ein Programmierfehler der für Angriffe auf ein Computersystem ausgenutzt werden kann. Ein fehlerhafter Zustand eines Logikschaltkreises, wodurch der Datenfluss unkontrolliert und unabhängig vom zu steuernden Taktsignal erfolgt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Programmierfehler, der für Angriffe ausgenützt werden kann. Ein Programm belegt bestimmte Ressourcen, sichert diese aber nicht ab. Im richtigen Moment greift ein Angreifer auf diese Ressourcen zu und verwendet sie für seine Zwecke. Besonders häufig geschieht dies, wenn ein Programm Daten vorüber geh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42193
Keine exakte Übereinkunft gefunden.