
|HAUPTSTADT = Moskau |STAATSFORM = Semipräsidiale Republik |STAATSOBERHAUPT = Präsident Dmitri Medwedew |REGIERUNGSCHEF = Ministerpräsident Wladimir Putin |FLÄCHE = (1.) 17.075.400 km², davon in Europa: 3.952.550 km², in Asien: 13.122.850 |EINWOHNER = (9.) 142.905.200 (Volkszählung 2010) |BEV-DICHTE = (179.) 8 |BIP = 2011 Russland ({RuS|Р
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Russland
[Begriffsklärung] - Russland (veraltet: Rußland) bezeichnet Rußland bezeichnet außerdem: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Russland_(Begriffsklärung)

Siehe auch: Russische Revolution Russland: Kinematographie der zweiten Epoche Gruppe e-paev Nekrorealismus Paralleles Kino Poetisches Kino
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

geht auf die alte, ihrer Herkunft nach umstrittene Bezeichnung Rus für (germanistische) Stämme zurück, die vermutlich unter dem skandinavisch-warägischen Heerführer Rurik in slawischem Gebiet im 9. Jh. ein Reich um Kiew gründen. Dieses zunehmend slawisierte, unter Wladimir dem Heiligen (977-1015) christianisierte Reich zerfällt um 1125. 1236...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
(RUS) Die Föderative Republik Russland (Rossijskaja Federacija-Rossija) liegt im Osten Europas und Norden Asiens. Der Vielvölkerstaat R. ist der größte Flächenstaat der Erde. Hauptstadt: Moskau (Moskwa). Die durch Volksabstimmung bestätigte Verfassung von 1993 konstituiert eine präsidiale Bundesrepublik. Staatsoberhaupt ist der für v...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Russia, Russie oder CCCP findet man als Länderbezeichnung auf den Briefmarken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Die Herrscher und Staatsoberhäupter Russlands Rurikiden (Fürsten von Nowgorod Rurik862† †™879 Oleg879† †™882) (Fürsten beziehungsweise Großfürsten von Kiew Oleg882† †™912 Igor912† †™945 Olga (Regentin)945† †™962 Swjatoslaw Igorjewitsch(945) 962† †™972/73 Jaropolk Swjatoslawitsch972/973† †™980 Wl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Russland Russland ist ein Staat in Osteuropa und Nordasien. Als flächenmäßig größtes Land der Erde erstreckt sich Russland über den nördlichen Teil der Landmasse Eurasiens von der Ostsee im Westen bis zum Pazifischen Ozean im Osten, vom Nordpolarmeer im Norden bis zu den Gebirgen Kaukasiens und Zent...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Russland Weinbauland Osteuropas; die Rebfläche von etwa 70 000 ha liegt im Südwesten des Landes zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer. Weinbau hat in Russland eine Tradition von mehreren tausend Jahren. Zu Zeiten der Sowjetunion gehörte das Land zu den bedeutendsten Erzeugerländern der Welt. Die wi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Russland: Daten zur Geschichte Russlands 6. Jh.Zuwanderung slawischer Stämme (Ostslawen) in das Gebiet am Dnjepr und um den Ilmensee 9./10. Jh.Entstehung warägischer (normannischer) Fürstentümer (Ankunft von Rurik und seinen Brüdern 862) 882Oleg, der Nachfolger Ruriks, vereinigt mit seinem Zug nach ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verwaltungsgliederung (2008) Administrative GebietseinheitFläche (in 1 000 km<sup>2</sup>)Einwohner (in 1 000)Einwohner (je km<sup>2</sup>)Hauptstadt/Verwaltungssitz Föderationssubjekt Republiken Adygeja7,844157Maikop Altai92,92072Gorno-Altaisk Baschkortostan142,94 05328U...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

03.12.2007 Russland erstreckt sich als größtes Land der Erde über elf Zeitzonen. Mit einer Fläche ca. 50-mal so groß wie Deutschland deckt die Russische Föderation sowohl Teile Osteuropas als auch den nördlichen Teil Asiens ab. In der früheren Sowjetunion leben 142 Millionen Menschen, darunter viele Minderheiten. Unter Präsident Putin hat ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

Lage: Osteuropa, Asien. Fläche: 17.075.200 qkm. Bevölkerungszahl: 140.702.096 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 8 pro qkm. Hauptstadt: Moskau. Einwohner: 10.494.522 (Schätzung 2009). Republik Fläche (qkm) Bevölkerungszahl (2006) Hauptstadt Adygeja 7798 440.495 Majkop Altai 167.817 2.543.265 Gorno-Altajsk B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42317

Rußland. Ostslaw. Stämme, die im 6. Jh. aus der Gegend der Pripjetsümpfe westwärts ausgewandert waren und sich in den Weiten Osteuropas angesiedelt hatten, kamen im 9. Jh. in Kontakt mit bewaffneten normannischen Fernkaufleuten, den Warägern (= verschworene Männer), die entlang ihrer Handelsrouten v...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

- Russland: Staatsflagge - Russland.sgm Offizielle Bezeichnung: Russische Föderation KFZ-Kennzeichen: RUS Fläche: 17 098 240 km
2 Einwohner: 141,9 Millionen Hauptstadt: Moskau Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit +...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/russland
Keine exakte Übereinkunft gefunden.