
Rülpsen (auch Bäuerchen (machen), bölken, eruktieren, Rülps, Rülpser, medizinisch Ructus, Efflation oder Eruktation) ist das Aufstoßen von Luft aus dem Verdauungstrakt (hauptsächlich aus Speiseröhre und Magen) durch den Mund. Oft wird es von einem typischen Geräusch begleitet, das lautmalerisch von dem Verb ‚rülps‘en umschrieben wird...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rülpsen
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, einen Rülps lassen; auch nur in den niedrigen Sprecharten, im Oberd. grolzen, görpsen, garzen, im Österreich. grepitzen, im Nieders. kolpen, koppen, reppen, rulpsen, im Engl. to resp, im Franz. reupper, im Schwed. rapa, im Dän. rabe, im Griech....
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_2_2154

Rülpsen , s. Aufstoßen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.