
Räder ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Räder
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Räder, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Sieb; ein nur in einigen Gegenden übliches Wort. So werden die Siebe, womit man das Getreide siebet, die Siebe im Bergbaue für die gepochten Erze u.s.f. Räder genannt. 2) Eine Person, welche siebet, Fämin. die Räderinn; auch nur in einigen G...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_70

Räder , Gustav, Schauspieler und Bühnendichter, geb. 22. April 1810 zu Breslau, wirkte als ausgezeichneter Komiker an verschiedenen Theatern, erhielt 1833 Engagement in Hamburg und war seit 1838 beliebtes Mitglied der Dresdener Hofbühne. Er starb 16. Juli 1868 im Bade Teplitz. Als Dichter machte er sich durch eine Reihe von Zauberpossen und Sing...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.