Wechseln Ergebnisse

Suchen

Wechseln

Wechseln Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. welches in zwiefacher Form üblich ist: 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. (1) Auf einander folgende Veränderungen erleiden; nur noch selten. Es wechsele alles in der Welt, es ist alles der Veränderung unterworfen. Ihn entzückt jede Schönheit des wechselnden Jahres,...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1100

wechseln

wechseln Logo #40099Vb. (swap) Ein Element gegen ein anderes austauschen, wie z.B. das Wechseln von Disketten in einem Laufwerk.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Wechseln

Wechseln Logo #42175(Text von 1910) Verändern 1). Wechseln 2). Verändern heißt überhaupt, etwas anders machen, wechseln, ein Ding derselben Art an die Stelle eines andern setzen. Wenn ein Schneider einem Kleide eine andere Form gibt, so verändert er das Kleid. Man wechselt die Kleider, ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38345.html

Wechseln

Wechseln Logo #42175(Text von 1910) Umsetzen 1). Tauschen 2). Wechseln 3). Umsatz 4). Tausch 5). Wechsel 6). Tauschen heißt überhaupt, eine Sache für eine andere, die man empfängt, hingeben, z. B. ein Buch gegen ein anderes umtauschen u. dgl. Umsetzen heißt, Waren oder Gegenst...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-umsatz-tausch-wechsel.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.