
Die Quintenspirale entsteht durch Aneinanderreihung von reinen Quinten in Beziehung zur Oktavreihe. Eine beliebige Anzahl Quinten (Frequenzverhältnis 3:2) ist niemals gleich einer Anzahl Oktaven (2:1). Schichtet man vom ‚A = 55 Hz 7 Oktaven übereinander, so erhält man ein a’’’’’ mit 7040 Hz. Bei 12 reinen Quinten vom ‚A aus erklin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quintenspirale
Keine exakte Übereinkunft gefunden.