
Geboren: 1923 in Neisse/Oberschlesien. Lebt in Wintzenbach/Elsaß und Goa/Indien. Maler und Grafiker. 1937-41 Malerlehre in Leipzig. 1946-50 Kunstschule Kloster Bernstein. 1952-57 Atelier in Reutlingen, dann in Lauterbourg/Elsaß. 1959/60 Gastdozent Werkkunstschule Krefeld. 1960-67 in Karlsruhe, danach Atelier in Wintzenbach und ab 1986 W...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Lothar, deutscher Maler und Grafiker, * 13. 4. 1923 Neisse † 29. 7. 2000 Winzenbach; Vertreter der Op-Art ; entwickelte in den 1960er Jahren eine Malerei mit leuchtenden Farbstreifen oder keilförmigen Schlitzen auf monochromem Hintergrund. Für Quinte war das optische Ereignis wichtig.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/quinte-lothar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.