
Quimperlé (bret. Kemperle) ist eine Stadt mit {EWZ|FR|29233} Einwohnern (Stand {EWD|FR|29233}) im Nordwesten Frankreichs. Quimperlé liegt in der Region Bretagne, Département Finistère in der Cornouaille. Der bretonische Name Kemperle leitet sich von Kemper Ele (dt. Zusammenfluss der Ele) ab, da hier die Flüsse Ellé (bret. Ele) und Isole (bre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quimperlé

Quimperlé , Stadt im Département Finistère, Frankreich, nahe der Südküste der Bretagne, 10 700 Einwohner; Landmaschinenbau u. a. Industrie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Quimperlé (spr. kängp-), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Finistère, liegt am Zusammenfluß des Ellé und der Isole und an der Bahnlinie Savenay-Landerneau und besitzt an bemerkenswerten Bauwerken die Kirche Ste.-Croix (nach dem Muster der Kirche des Heiligen Grabes in Jerusalem 1029 erbaut, 1862 eingestürzt, aber wiederhergestel...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.