
Die Quartärstruktur ist die definierte Anordnung von zwei oder mehr Makromolekülen mit Tertiärstruktur, die durch Wasserstoffbrücken, van-der-Waals-Kräfte und Coulombsche Kräfte zusammengehalten werden. Klassisches Beispiel sind Proteine, die sich zu funktionellen Komplexen zusammen lagern und reversibel trennen lassen. Während der energeti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quartärstruktur

Quartärstruktur, durch Zusammenlagerung mehrerer identischer oder nicht identischer tertiärstrukturierter Peptidketten entstehendes biologisch aktives Proteinmolekül.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Quartär/struktur
En: quaternary structure Fach: Biochemie s.u.
Eiweißstruktur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Abwandlung von Tertiärstrukturen im makromolekularen Bereich durch Vergesellschaftung mehrerer Moleküle zu einem gemeinsamen Strang (=> Linearprotein) oder zu einer Netzkugel (=> globuläres Protein)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300
Keine exakte Übereinkunft gefunden.