Bundesamt für Zulassungen in der Telekommunikation; Nachfolger des FTZ (das ein Jahr lang ZZF hieß); die Funktion geht aus dem Namen ja klar hervor
Gefunden auf https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html
Abkürzung für Bundesamt für Zulassungen in der Telekommunikation in Saarbrücken. Alle sogenannten Endgeräte (Geräte mit Anschluss an das Telefonnetz) müssen vom BZT zugelassen sein (vergleiche: Postzulassung). Das BZT hieß bis 1992 ZZF. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
BZT Abkürzung für Bundesamt für Zulassungen in der Telekommunikation. siehe: Bundesamt für Zulassungen in der Telekommunikation
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
Abkürzung für 'Bundesamt für Zulassungen in der Telekommunikation' - Früher bekannt unter 'Zentralamt zur Zulassung von Fernmeldeeinrichtungen' (ZZF) Gefunden auf https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/622
Bundesamt für Zulassungen in der Telekommunikation Die Aufgaben des BZT sind mit Gründung der RegTP zum 1. Januar 1998 auf diese übergegangen und liegen inzwischen bei der Bundesnetzagentur. Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/bzt.html