
Quarkkäulchen (von mitteldeutsch Kaule „Kugel“) oder Quarkkeulchen (häufigere Schreibweise), vogtländisch als Gebackene Kließ oder Quarkkließle bezeichnet, sind flache, in der Pfanne gebratene Klößchen aus Quarkteig und eine sächsische Süßspeise. Der Teig besteht zu 2/3 aus geriebenen Pellkartoffeln und zu 1/3 aus magerem Quark, Eier...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quarkkäulchen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.