Quantenchromodynamik Ergebnisse

Suchen

Quantenchromodynamik

Quantenchromodynamik Logo #42000 Die Quantenchromodynamik (kurz QCD) ist eine Quantenfeldtheorie zur Beschreibung der starken Wechselwirkung. Sie beschreibt die Wechselwirkung von Quarks und Gluonen, also der fundamentalen Bausteine der Atomkerne. == Einleitung == Die QCD ist wie die Quantenelektrodynamik (QED) eine Eichtheorie. Aber während die QED auf der abelschen Eichgruppe ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Quantenchromodynamik

Quantenchromodynamik

Quantenchromodynamik Logo #42059(QCD) Theorie des Standard-Modells der Teilchenphysik, welche die starke Wechselwirkung beschreibt. Danach ziehen sich alle stark wechselwirkenden Teilchen über den Austausch von Gluonen an. Farbladungen Bei der Quantenchromodynamik geht es bunt zur Sache. Denn so wie sich Elekt...
Gefunden auf https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.qcd/1/index.html

Quantenchromodynamik

Quantenchromodynamik Logo #42134Quantenchromodynamik: Abhängigkeit der starken Feinstrukturkonstanten αS... Um die starke Wechselwirkung - eine der vier fundamentalen Wechselwirkungen - beschreiben zu können, wurde Anfang der 1970er-Jahre eine Theorie, die Quantenchromodynamik, entwickelt. Die starke Kraft sorgt da...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Quantenchromodynamik

Quantenchromodynamik Logo #42871Abkürzung QCD, Eichfeldtheorie der starken Wechselwirkung. Ausgangspunkt ist dabei ein neuer Freiheitsgrad colour („Farbe“), der Quarkfeldern zugeordnet wird und drei Werte annehmen kann, die man Rot, Gelb und Blau nennt. Dieser Freiheitsgrad entspricht in gewisser Weise der elektrischen Ladung in der Elektrodynamik. Man hofft, durch die QCD.....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/quantenchromodynamik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.