
Bezeichnung für illegale Münzstätten seit dem Mittelalter. Nicht nur Personen, die gar kein Münzrecht hatten, sondern auch einige Münzherren betrieben nebenbei Heckenmünzen oder ließen in den legalen Münzstätten minderwertige Beischläge beliebter Münzen prägen, indem sie z.B. das Metall ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Bezeichnung für illegale Münzstätten seit dem Mittelalter. Nicht nur Personen, die gar kein Münzrecht hatten, sondern auch einige Münzherren betrieben nebenbei Heckenmünzen oder ließen in den legalen Münzstätten minderwertige Beischläge belie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

illegal arbeitende Münzstätten des 16. – 18. Jahrhunderts, die minderwertige Münzen herstellten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/heckenmuenzen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.