
Bündnis von jeweils 4 europäischen Mächten zum Schutz des politischen und militärischen Gleichgewichts. Österreich nahm an 4 derartigen Bündnissen teil: ·Quadrupelallianz von London vom 2. 8. 1718 zwischen Großbritannien, Frankreich und Österreich zur Abwehr der spanischen Italienpolitik, die den Frieden von Utrecht (1713) gefährdete; .....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Quadrupelallianz

Quadrupelallianz (lat.-franz., "Bund von vier Mächten"), Benennung mehrerer politischer Bündnisse neuerer Zeit zur Abwehr eines politischen ûbergewichts und zur Bewahrung des einmal bestehenden Staatensystems. Eine solche Q. war die 28. Okt. 1666 im Haag zwischen den Generalstaaten, dem König von Dänemark, dem Kurfürsten Friedrich W...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein Bündnis zwischen vier Staaten. Die Bezeichnung wurde zuerst 1718 angewandt für das Bündnis zwischen Österreich, England, Frankreich und Holland gegen Spanien; 1815 auch für das Bündnis England, Österreich, Preußen und Russland gegen Frankreich.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/quadrupelallianz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.