
Pyrgos ({ELSneu|πύργος} {M.Sg.}, zu deutsch „Turm“ oder „Burg“) ist der Name Außerdem ist Pyrgos ein Familienname. Träger dieses Namens: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pyrgos
[Peloponnes] - Pyrgos ({ELSneu|Πύργος} {M.Sg.}) ist eine griechische Stadt auf dem Peloponnes und war bis 2010 Hauptstadt der Präfektur Elis. Durch die Eingemeindung dreier Nachbargemeinden zum 1. Januar 2011 wuchs die Gemeinde auf über 50.000 Einwohner an, von denen rund 24.000 in der Kernstadt leben. Der griechisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pyrgos_(Peloponnes)
[Samos] - Pyrgos ({ELSneu|Πύργος} {M.Sg.} ‚Turm‘) ist ein Dorf im Gemeindebezirk Pythagorio auf der griechischen Insel Samos. == Lage == Der Ort liegt in 390 m Höhe auf einem Sattel der den Übergang von der Westseite zur Ostseite der Insel darstellt. In unmittelbarer Nähe des Dorfes verlaufen zwei Bäche aus de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pyrgos_(Samos)
[Titularbistum] - Pyrgos (ital.: Pirgo) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf ein früheres Bistum der antiken Stadt Pyrgos in der kleinasiatischen Landschaft Lykaonien im Süden der heutigen Türkei, das der Kirchenprovinz Iconium angehörte. == Siehe auch == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pyrgos_(Titularbistum)

Pỵrgos, neugriechisch Pirgos, Hauptstadt des griechischen Nomos Elis, im Westen der Peloponnes, in einer fruchtbaren Küstenebene, 34 900 Einwohner; orthodoxer Bischofssitz; Weinbau (Korinthen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.