Troja Ergebnisse

Suchen

Troja

Troja Logo #42000 Troja ({ELSalt|Τροία Troia} oder {Polytonisch|Τροίη Troiē}, auch Ἴλιος Ilios oder {Polytonisch|Ἴλιον Ilion}; lateinisch Troia, Ilium; türkisch Truva; in den Altertumswissenschaften wird die lateinische Bezeichnung verwendet) ist eine Stadt des Altertums in der Landschaft Troas im Nordwesten der Türkei am Hellespont in der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Troja

Troja

Troja Logo #42000[Band] - Troja ist eine albanische Heavy Metal-Band, welche 1990 in Priština/Kosovo von Bujar Berisha, Florent Bajrami, Agron Ejupi und Violand Shabani gegründet wurde. == Geschichte == 1990 wurde die Band von Sänger Bujar Berisha, Gitarrist Florent Bajrami, Bassist Agron Ejupi und Drummer Violand Shabani gegründet. Ein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Troja_(Band)

Troja

Troja Logo #42000[Begriffsklärung] - Troja oder Troia ist der Name folgender geographischer Objekte: sowie: Troja, Sonstiges: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Troja_(Begriffsklärung)

Troja

Troja Logo #42000[Film] - Troja ist ein US-amerikanischer Spielfilm des deutschen Regisseurs Wolfgang Petersen aus dem Jahr 2004, der von Homers Ilias inspiriert wurde und vom mythischen Kampf der Griechen mit der bronzezeitlichen Stadt Troja erzählt. == Handlung == Helena, die Frau des spartanischen Königs Menelaos, verliebt sich in den ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Troja_(Film)

Troja

Troja Logo #42000[Fluss] - Die Troja ist ein rechter und gleichzeitig der größte Nebenfluss der Zinna (polnisch Psina, schlesisch: Cyna) in Oberschlesien, Polen. == Verlauf == Die Troja entspringt südwestlich der Stadt Głubczyce (Leobschütz) in den Wiesen südöstlich von Dobieszów (Dobersdorf). Ihr Quellgebiet liegt an einer Wassersc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Troja_(Fluss)

Troja

Troja Logo #42000[Müritz] - Troja ist ein Ortsteil der Gemeinde Lärz im Süden des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Er liegt 30 Kilometer entfernt von Ankershagen, dem früheren Wohnort Heinrich Schliemanns, dem „Entdecker“ des antiken Troja. Den Namen erhielt der Ortsteil jedoch nicht, wie man vermuten mag, aus touristischen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Troja_(Müritz)

Troja

Troja Logo #42015(Troia) ist der Schauplatz des vom griechischen Dichter Homer geschilderten, trojanischen Kriegs zwischen Griechen und Trojanern, der seit 1870 (Heinrich Schliemann) auf dem 20 Meter hohen Ruinenhügel von Hissarlik (Westtürkei) in zahlreichen Siedlungsschichten (ab 2900-2500 v. Chr.) mit reichen Goldfunden und Silberfunden (Schatz des Priamos) er...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Troja

Troja Logo #42134Troja: 3-D-Modell in der Ausstellung »Troja - Traum und Wirklichkeit« (2001); durch... Als »Schliemanns Erben« werden Archäologen seit einiger Zeit häufig bezeichnet. Das die Benennung nach dem ersten Ausgräber von Troja nicht so weit hergeholt ist, lässt sich an ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Troja

Troja Logo #42470Stadt im antiken Kleinasien und Namensgeber des trojanischen Pferdes, mittels dessen die Agamemmnons Krieger in die Stadtmauern gelangte und so Troja eroberten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42470

Troja

Troja Logo #42295
  1. Troja (Ilion, Ilios), mythische Hauptstadt des Volkes der Troer in der Landschaft Troas (s. d.), am Fuß einer Anhöhe des Ida an oder in der Küstenebene des Skamandros (heute Menderes) gelegen, war mit starken Mauern umgeben und wurde durch die feste, auf der Spitze der Anhöhe liegende Burg Pergamos beschützt, in welcher sich sämtliche...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Troja

    Troja Logo #42871bronzezeitlicher und antiker Ort im Bereich des Hügels Hissarlik im Nordwesten Kleinasiens, 4,5 km von den Dardanellen und 5 km vom Ägäischen Meer entfernt; bei Homer Schauplatz des Trojanischen Krieges. Ausgrabungen wurden 1863 und 1865 von F. Calvert, zwischen 1870 und 1890 von H. Schliemann, 1893/94 und 1924 von W. Dörpfeld, 193...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/troja
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.