
Im Rahmen einer purinarmen Kost werden insbesondere purinarme Lebensmittel verzehrt. Eine purinarme Ernährung empfiehlt sich bei erhöhten Harnsäurewerten im Blut (Hyperurikämie), denn Harnsäureüberschüsse können sich in den Gelenken oder der Niere (Nierensteine) ablagern und zur Gicht führen. Beispielsweise Fleisch und Fleischprodukte wie ...
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Ernährung bei Gicht. Purinarme Kost: maximal 1 X pro Tag Fleisch (100 g), Wurst, Fisch oder Geflügel. Alle purinreichen Lebensmittel sowie alkoholische Getränke sollten vermieden werden.
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.