
Der Punktualismus ({enS|Punctuated equilibrium}, im Jargon abgekürzt Punk Eek) ist eine von den amerikanischen Paläontologen Niles Eldredge und Stephen Jay Gould erstmals 1972 vorgestellte Theorie, welche ausgehend von Ernst Mayrs Theorie der allopatrischen Artbildung eine Erklärung von diskontinuierlichen Änderungsraten und Sprüngen in Fossi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Punktualismus
[Musik] - Der Punktualismus bezeichnet eine kaum bekannte Erscheinungsform der seriellen Kompositionstechnik, bei der die hinsichtlich Tonhöhe, Lautstärke, Tondauer u.a. nach "Reihen" festgelegten Einzeltöne auch ständig von Instrument zu Instrument wechseln. Es sollen sich dadurch im Noten- und Klangbild einzelne "Punk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Punktualismus_(Musik)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.