
Dämmerungseffekt, Nachteffekt, Funktechnik: Störeffekt, der in der Dämmerung und Nacht bei Peilanlagen im Mittel- und Langwellenbereich auftritt; entsteht durch Interferenz von Boden- und Raumwelle. Zur Vermeidung solcher Ausbreitungsfehler verwendet man z. B. Doppelrahmen- und Adcock...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Polarisationserscheinung, die zu Fehlmessungen beim Funkpeilen führt; durch Höhenschwankungen der reflektierenden Heavisideschicht während der Dämmerung und der Nacht hervorgerufen. Der Dämmerungseffekt kann durch Spezialschaltungen (Adcock-System) unterdrückt werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/daemmerungseffekt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.