
Eine Pulskolonne ist ein säulenförmiger Extraktionsapparat, in dem zwei Flüssigkeiten im Gegenstrom stoßweise (pulsend) durch Siebe (Pulsplatten oder Siebböden) gepresst werden, wobei bestimmte Elemente von der einen Flüssigkeitsphase in die andere übertreten. Die zwei Flüssigkeiten dürfen also nicht mischbar sein und müssen unterschiedl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pulskolonne

Säulenförmiger Extraktionsapparat, in dem zwei Flüssigkeiten im Gegenstrom stoßweise (pulsend) durch Siebe (Pulsplatten oder Siebböden) gepresst werden, wobei bestimmte Elemente von der einen Flüssigkeitsphase in die andere übertreten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055
Keine exakte Übereinkunft gefunden.