
Der Preis, zu welchem Wertpapiere neu ausgegeben werden, ist der Ausgabekurs. Bei Anteilsscheinen, die von Kapitalanlagegesellschaften verkauft werden (z.B. Wertpapierfonds, offen Immobilienfonds) richtet sich der Ausgabekurs nach dem Wert des Fondsvermögens pro Anteil. Der Ausgabekurs wird börsentä...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/a/Lexikon_Ausgabekurs.htm

Siehe: Emissionspreis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Der Preis, zu welchem Wertpapiere neu ausgegeben werden, ist der Ausgabekurs. Bei Anteilsscheinen, die von Kapitalanlagegesellschaften verkauft werden (z.B. Wertpapierfonds, offen Immobilienfonds) richtet sich der Ausgabekurs nach dem Wert des Fondsvermögens pro Anteil. Der Ausgabekurs wird börsentä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Ausgabekurs, Emissionskurs, Kurs, zu dem neue Wertpapiere ausgegeben werden (Emission).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Preis, zu welchem Wertpapiere neu ausgegeben werden, ist der Ausgabekurs. Bei Anteilsscheinen, die von Kapitalanlagegesellschaften verkauft werden (z.B. Wertpapierfonds, offen Immobilienfonds) richtet sich der Ausgabekurs nach dem Wert des Fondsvermögens pro Anteil. Der Ausgabekurs wird börsentä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

(Emissionskurs) Preis, zu dem festverzinsliche Wertpapiere oder Aktien erstmalig dem Publikum angeboten werden. Bei festverzinslichen Wertpapieren liegt der Ausgabekurs meist unter dem Nennwert; das dadurch entstehende Disagio zum Rückzahlungskurs erhöht die Effektivverzinsung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Wert, zu dem Effekten ausgegeben werden, wobei dieser al pari (dem Nennwert entsprechend), über pari (über dem Nennwert) bzw. unter pari (unter dem Nennwert) liegen kann. Ein Mehrpreis gegenüber dem Nennwert wird Agio, ein Minderpreis Disagio genannt. Unterpari-Emissionen sind bei Aktien und Partizipationsscheinen gesetzlich verboten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Derjenige Kurs, den Investoren bei der Ausgabe (Emission) von Wertpapieren zu zahlen haben. Bei Anleihen kann der Ausgabekurs dem Nennwert entsprechen, darüber oder darunter liegen. Aktien dürfen in Deutschland nur zum Nennwert oder zu einem darüber liegenden Kurs an die Ersterwerber ausgegeben werden (Verbot der Unter-pari-Emission). Fondsdisco...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Ausgabekurs/

Als Ausgabekurs bezeichnet man den Preis den Anleger für neue Aktien oder festverzinsliche Wertpapiere zahlen müssen.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/a/ausgabekurs.php
(Börse & Finanzen) Der Ausgabekurs ist der Kurs, den Anleger beim Ersterwerb von Wertpapieren zahlen müssen. Bei festverzinslichen Wertpapieren entspricht er in der Regel dem Nennwert, kann aber auch darunter oder darüber liegen. Der Ausgabekurs von Aktien muss mindestens dem Nennwert entsprechen. ...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5822/ausgabekurs/

Der Ausgabekurs oder Ausgabepreis (bezeichnet auch als Emissionskurs ) ist derjenige Kurs, den Investor en bei der Ausgabe ( Emission ) von Wertpapiere n zu zahlen haben. Bei Anleihen kann der Ausgabekurs dem Nennwert entsprechen, darüber oder darunter liegen. Aktien dürfen in Deutschland nur zum Nennwert oder zu einem darüber liegenden Ku...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/ausgabekurs/ausgabekurs.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.