
Pulsed-wave-Dopplersonografie, Dopplersonografie, bei der ein piezoelektrisches Element alternierend als Sender u. Empfänger eingesetzt wird; die Signale werden in einem definierten Messzeitraum registriert, wodurch eine genaue räumliche Auflösung erzielt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.