Pulsamplitudenmodulation (PAM) Bedeutung

Suchen

Pulsamplitudenmodulation (PAM)

Pulsamplitudenmodulation (PAM) Logo #40006Pulsamplitudenmodulation (PAM) Modulationsart, bei der bei Abtastung eines kontinuierlichen Signals mit Impulsen deren Amplitude gemäß der Amplitude der primären Zeichenschwingung verändert wird. Das PAM-Signal wird auch als `analoger Puls†œ bezeichnet. Die Abtasthäufigkeit sollte in Anlehnung an das Abtasttheorem gewählt werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
Keine exakte Übereinkunft gefunden.