(Cannabis sativa) Faser- und Ölpflanze. Österreich-Ungarn nahm zu Beginn des 20. Jahrhunderts den 3. Platz (1913: 23.000 ha) unter den hanfanbauenden Ländern ein. Nach dem 2. Weltkrieg waren es noch rund 1000 ha. Seit Inkrafttreten des Suchtgiftgesetzes von 1951 besteht ein Anbauverbot. Davon ausgenommen sind 12 Sorten mit g...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Hanf%2C_Cannabis_sativa

== Geschichte == === Frühgeschichte und Antike === Hanf (Cannabis sativa L.) wurde in China schon seit langem genutzt. Ma, wie die Chinesen den Hanf nannten, lieferte ihnen nicht nur wohlschmeckende und nahrhafte Samen, auch die Stängel mit ihren besonders langen und nahezu unverwüstlichen Fasern wusste man schon früh zu schätzen. Bereits im ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hanf
[Begriffsklärung] - Hanf steht für: Hanf ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hanf_(Begriffsklärung)
[Hennef] - Hanf ist ein Ortsteil der Stadt Hennef (Sieg) im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Der Kapellenort liegt im Hanfbachtal. Das heutige Dorf Hanf bildete schon früher mit den benachbart liegenden Wohnplätzen Meisenhanf, Hanfmühle und Halmshanf eine dörfliche Gemeinschaft. == Geschichte == Nach einer Stati...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hanf_(Hennef)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hanf, des -es, plur. inus. eine Pflanze; aus welcher man so wie aus dem Flasche Fäden bereitet, welche zu Seilen, Lein- wand u.s.f. verarbeitet werden, nur daß sie größer sind, als...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_707

Cannabis indica (indischer Hanf) oder sativa (Riesenhanf). Wertvolle Kulturpflanze, die - ausgehend von den USA - wegen der harzigen, euphorisierenden Ausseidungen der weiblichen Pflanze, in vielen Ländern der Erde verboten wurde und deren Bedeutung deshalb stetig zurückgeht. Erst in den l...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Zähe, wasserfeste Bastfaser aus der in Europa und Asien kultivierten Einjahrespflanze Hanf, deren Stauden bis zu 3,5 m hoch wachsen. Sie kännen zur Herstellung von Zellstoff und Papier genutzt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40009

Faserpflanze, siehe auch Nachwachsende Rohstoffe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Hanf ist eine einjährige Kurztagspflanze mit verzweigtem Stängel, der 5 bis 20 cm dick wird. Er trägt fremdbefruchtende, windbestäubende Blüten und die Frucht ist eine Nuss mit nur einem ölhaltigem Samen, der 2 bis 5 mm groß wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Die botanisch Cannabis sativa genannte erstaunlich schnell nachwachsende Nutzpflanze H. ist ein Wunder an Vielseitigkeit. Bereits im 2. Jhdt. v.u.Z. wurde in China die Papierherstellung aus H. erfunden. Schon früh wurden Seile und Segel und Kleidungsstücke, die besonders haltbar sein mußten, aus H. hergestellt. Die Samen sind wertv...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007
(Hanfpflanze) Hanf gehört zu den höchst entwickelten Pflanzenfamilien der Erde und kann in fast allen Klimazonen angebaut werden. Er wird der Pflanzenfamilie der Cannabaceae zugeordnet, zu der unter anderen auch Hopfen gehört. Man unterscheidet bei Hanf je nach Nutzung zwischen Ca...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Hanf (Canabis sativa ssp. sativa) Feld mit Faserhanf, auch: Gewöhnlicher Hanf Der Hanf ist eine alte Kulturpflanze, er war bereits im 3. Jahrtausend v. Chr. in China bekannt. Die Faser des Hanfs dient zur Herstellung von Nähgarnen, Bindfäden, Schnüren und Seilen sowie von Segeltuch, Gurten,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hanf, Hanft, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelhochdeutsch han(e)f »Hanf« für den Hanfbauern oder -händler.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hanf
En: hemp Fach: Botanik Cannabis indica ('Indischer H.'), Apocynum cannabinum ('Amerikanischer oder Kanadischer H.'). S.a.
Haschisch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

älteste Kulturpflanze der Menschheit. Sie ist vielseitig verwendbar. Man bindet Stricke aus ihr und stellt hochwertige Gewebe und Papier her (die Gutenbergbibel ist zum Beispiel auf Hanfpapier gedruckt). Daneben wird H. seit Jahrtausenden als Medizin benutzt. Schon Hildegard von Ringen erwähnt lobend seine Heilkraft und milde Rauschwirkung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Hanf (ahd. hanaf, mhd. han[e]f, hanff; Cannabis sativa). Einjährige Pflanze, die nur einen einzelnen Stengel von 2 - 4 m Höhe treibt; mit kleinen, windbestäubten Blüten und langstieligen, fingerförmigen Blättern. Die Stängel der Pflanze enthalten Fasern (Bastfasern) von weißlicher, grauer, grünliche...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Einjähriges, zweikeimblättriges Nessel- oder Maulbeergewächs (lat. Cannabis sativa) mit einer Vegetationszeit von ca. 110-140 Tagen, bei dem einzelne Stengel nur männliche, andere nur weibliche Blüten tragen, die trauben- oder rispenartig zusammenstehen. Die weiblichen Pflanzen erreichen in der Regel eine Höhe von et...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2094.htm

Hanf (Cannabis L.), Gattung aus der Familie der Kannabineen, mit nur einer Art, C. sativa L. (s. Tafel "Spinnfaserpflanzen"), ein einjähriges, aufrechtes, rauh kurzhaariges Kraut mit meist ästigem, bis 1,5 m (var. chinensis bis 6 m) hohem Stengel, langgestielten, gefingerten, 5-7- (selten 9-) zähligen Blättern, grob gesägten, lanzett...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

. Der echte H., Cannabis sativa, ist, wenn auch jünger als der Flachs, eine der ältesten Faserpflanzen. Sein Anbau läßt sich in Indien bis in den Anfang des ersten Jahrtausends vor Christi zurückverfolgen. Er diente dort in erster Linie zur Gewinnung des als narkotisches Genußmittel oder Heilmittel ...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
(Hanfgewächs) - Hanf Indischer Hanf, Cannabis sativa var. indica - einjährige, krautige Pflanze aus der Familie der Hanfgewächse, die 4 m hoch werden kann und heute über alle gemäßigten und subtropischen Gebiete verbreitet ist. Der Stäng...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hanf-hanfgewaechs
(Schmetterlingsblütler) Crotalaria.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hanf-schmetterlingsbluetler
Keine exakte Übereinkunft gefunden.