Pulfrich Effekt Ergebnisse

Suchen

Pulfrich-Effekt

Pulfrich-Effekt Logo #42000 Der Pulfrich-Effekt ist eine optische Täuschung, die 1922 vom deutschen Physiker Carl Pulfrich entdeckt wurde. Der Effekt beruht auf der Tatsache, dass helle optische Reize vom Auge schneller wahrgenommen werden als dunkle Reize, also dunklere Objekte im Sichtfeld. Wenn ein seitwärts bewegter Gegenstand mit beiden Augen betrachtet wird, wobei ei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pulfrich-Effekt

Pulfrich-Effekt

Pulfrich-Effekt Logo #40210auch: Pulfrichsches PhänomenDer Pulfrich-Effekt ist eine optische Täuschung, die einen Tiefeneindruck suggeriert, der durch die relative Helligkeit von Gegenständen verursacht wird. Er wurde 1922 von dem deutschen Physiker Carl Pulfrich (1858-1927) beschrieben, der Mitarbeiter der opt...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Pulfrich-Effekt

Pulfrich-Effekt Logo #42134Pụlfrich-Effekt, von C. Pulfrich beschriebenes optisches Phänomen: Ein in der Ebene pendelnder Gegenstand wird bei ungleicher Beleuchtungsstärke der beiden beobachtenden Augen (verdunkelndes Glas vor einem Auge) als kreisend wahrgenommen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.